Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei synarivexilo
Bei synarivexilo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Erklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
synarivexilo
Siegweg 3
39167 Hohe Börde
Deutschland
Telefon: +49 40 67 90 900
E-Mail: info@synarivexilo.com
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
- Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website, einschließlich besuchter Seiten und Verweildauer
- Geschäftliche Informationen bei der Nutzung unserer Venture-Building-Services
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen oder anderen Kontaktformen
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken auf Basis unterschiedlicher Rechtsgrundlagen:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Bearbeitung von Kontaktanfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) |
Erbringung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) |
4. Datenerhebung beim Website-Besuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
Diese Daten werden für die Dauer von 30 Tagen gespeichert und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie der Verbesserung unseres Angebots.
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Darüber hinaus setzen wir Analyse-Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Die Verwendung dieser Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet
- Die Weitergabe erfolgt an vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Website-Betreuung oder Geschäftstätigkeit unterstützen
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
8. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten sicher gelöscht.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website abgerufen werden.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: info@synarivexilo.com
Telefon: +49 40 67 90 900